Albath / Stolz | Italo Svevo | Buch | 978-3-422-07319-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Leben in Bildern

Albath / Stolz

Italo Svevo


11 Duplex/duotone
ISBN: 978-3-422-07319-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Leben in Bildern

ISBN: 978-3-422-07319-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Er rauchte sein Leben lang die letzte Zigarette und frönte der Literatur wie einem geheimen Laster: Italo Svevo, eigentlich Ettore Schmitz (1861–1928). In der habsburgischen Hafenmetropole Triest musste er sich mit Büroarbeit über Wasser halten – und veröffentlichte just 1892 den ersten Angestelltenroman der Weltliteratur. Für den schmucklosen Stil des Österreichers hatte man in Italien jedoch keinen Sinn. Entmutigt schwor Svevo der Schriftstellerei ab und wurde ein erfolgreicher Unternehmer. Erst sein Privatlehrer James Joyce weckte wieder seine literarischen Ambitionen. Maike Albath spürt den unerwarteten Wendungen in Svevos Leben nach und zeigt die bahnbrechende Modernität von Romanen wie "Zenos Gewissen".

Albath / Stolz Italo Svevo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maike Albath, Berlin.

Maike Albath, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.