Alber / Blankenhorn / Maus | Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis / Klausurtraining Steuerrecht | Buch | 978-3-95554-085-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 328 Seiten, 17 x 24, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Alber / Blankenhorn / Maus

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis / Klausurtraining Steuerrecht


3. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95554-085-2
Verlag: HDS-Verlag

Buch, Deutsch, Band 9, 328 Seiten, 17 x 24, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

ISBN: 978-3-95554-085-2
Verlag: HDS-Verlag


Optimales Klausurentraining Übungstraining für erfolgreiche Steuerklausuren Unentbehrlich für die erfolgreiche Prüfung. Dieses Buch enthält zahlreiche aktuelle Fälle und Übungsklausuren zu den prüfungsrelevanten Bereichen des Steuerrechts. Abgedeckt sind die Themen: Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Einkommensteuer, Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer, Bewertung, Erbschaftsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Gute Klausuren werden nur von Teilnehmern geschrieben, die optimal vorbereitet ins Examen gehen. Anhand der zu lösenden Klausurfälle kann der Examensteilnehmer überprüfen, ob der Prüfungsstoff sitzt. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt und zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Komplett überarbeitete 3. Auflage.
Alber / Blankenhorn / Maus Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis / Klausurtraining Steuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt, Steuerberaterprüfung, Steuerberater.

Weitere Infos & Material


Prof. Matthias Alber, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und u.a. Mitautor des Kommentars „Die Körperschaftsteuer“ (Dötsch u.a.). Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Familienunternehmen und Stiftungen sowie seit vielen Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig. Harald Blankenhorn, Diplom-Finanzwirt (FH), ist beim Ministerium für Finanzen und Wirtschaft tätig. Er ist seit Jahren Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Prof. Günter Maus, Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerbeamten- und Steuerberaterausbildung tätig. Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig. Diplom Finanzwirt (FH) Fritz Lang, Regierungsdirektor Studienbereichsleiter Ertragsteuerrecht an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen. Der Autor verfügt über eine 20 jährige Berufserfahrung als hauptamtlicher Dozent und ist langjährig in der Steuerberaterausbildung/Steuerberaterfortbildung tätig. Publizistisch ist er bereits als Fachbuchautor und Mitherausgeber eines steuerlichen Kommentars in Erscheinung getreten. Carola Ratjen, Diplom-Finanzwirtin und Assessorin, Dozentin an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz. Silke Sager ist Dozentin an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben. Sie ist Autorin verschiedener steuerrechtlicher Fachbeiträge. Ingo Mutschler ist Dozent für Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben. Er ist Autor verschiedener steuerrechtlicher Fachbeiträge. Prof. Thomas Scheel, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.