E-Book, Deutsch, 279 Seiten, eBook
Albert Vom neurologischen Symptom zur Diagnose
5. Auflage 2002
ISBN: 978-3-642-56278-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Differentialdiagnostische Leitprogramme
E-Book, Deutsch, 279 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-56278-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch soll dem Arzt die Behandlung eines Patienten erleichtern, der an - manchmal scheinbar - neurologischen Symptomen leidet. Zu jedem der 87 Symptome sind nacheinander die notwendigen Fragen zur Anamnese, dann der zu erhebende Befund, die notwendigen technischen Verfahren und die Indikationen für weitere gezielte Untersuchungen aufgeführt. Die dann folgende Liste der Krankheiten und Syndrome ist nach Häufigkeiten aufgelistet und die Gründe für eine eventuelle Krankenhauseinweisung werden genannt. Das Buch ist als Ergänzung zu den Standardwerken der Neurologie eine wesentliche Hilfe für den jungen Klinikarzt und Studenten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Agnosien.- Akkommodationsstörungen.- Amnesie.- Anfall, hirnorganischer.- Anisokorie.- Anosmie.- Aphasie.- Aphonie.- Apraxie.- Areflexie.- Armparese.- Armschmerzen.- Ataxie.- Atemstörungen.- Auge, rotes.- Augenschmerzen.- Bauchhautreflexe, fehlende.- Beinparese.- Beinschmerzen.- Bewusstseinsstörungen.- Blickparese.- Bulbäre Symptome.- Delirium.- Doppelbilder.- Dysästhesie.- Dysarthrie.- Dysdiadochokinese.- Dysosmie.- Empfindungsstörung, dissoziierte.- Exophthalmus.- Faszikulieren der Muskeln.- Fazialisparese.- Fußschmerzen.- Gaumensegelparese.- Geschmacksstörungen.- Gesichtsfeldausfälle.- Gesichtsschmerzen.- Handschmerzen.- Hemiparese.- Hörstörung.- Horner-Syndrom.- Hyperkinese.- Ischialgie.- Konvergenzparese.- Konvergenzspasmus.- Kopfschmerz.- Lähmung, periodische (paroxysmale).- Liquor, blutiger.- Liquor, pathologischer.- Meningismus.- Migräne.- Miosis.- Muskelatrophien.- Muskelhypertrophie.- Muskelschwäche.- Mydriasis.- Nystagmus.- Ohrgeräusche.- Ophthalmoplegie.- Optikusatrophie.- Otalgie.- Paräsethesien.- Paraspastik.- Parkinson-Syndrom.- Ptose.- Pupillenstarre.- Querschnittssyndrom.- Rückenschmerzen.- Schädelhirntrauma, Zustand nach.- Schiefhals.- Schluckstörungen.- Schmerzen im Bereich des Stammes.- Schock-Kollaps.- Schwindel.- Sehstörungen.- Sensibilitätsstörung im Gesicht.- Sensibilitätsstörungen, peripher und am Stamm.- Singultus.- Stauungspapille.- Temperaturempfindungsstörungen.- Tetraparese, akute.- Tremor.- Zervikalsyndrom.- Tabellarischer Anhang.- Verzeichnis medizinischer Abkürzungen.- Weiterführende Literatur.