Albert | Zur Politik der Weltgesellschaft | Buch | 978-3-934730-49-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 653 g

Albert

Zur Politik der Weltgesellschaft

Identität und Recht im Kontext internationaler Vergesellschaftung
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-934730-49-6
Verlag: Velbrück

Identität und Recht im Kontext internationaler Vergesellschaftung

Buch, Deutsch, 388 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 653 g

ISBN: 978-3-934730-49-6
Verlag: Velbrück


Die politikwissenschaftliche Theorie der internationalen Beziehungen enthält unausgesprochene gesellschaftstheoretische Annahmen, die ihr ein angemessenes Verständnis von 'Globalität' erschweren. Mathias Albert schlägt deshalb vor, die Globalisierungsforschung in einen interdisziplinär übergreifenden Theoriekontext zu stellen. Er lehnt sich dabei an das Modell von Weltgesellschaft an, das von Niklas Luhmann entwickelt wurde, verfolgt jedoch keinen systemtheoretischen Ansatz im engeren Sinne. Statt dessen plädiert er für einen konzeptuell offenen Theorienpluralismus, der höchst unterschiedliche Theoriezugriffe miteinander zu vermitteln sucht.

Albert Zur Politik der Weltgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mathias Albert, geb. 1967; Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und Rechtsphilosophie in Frankfurt am Main, Washington, D.C. und Canterbury. 1996 Promotion in Frankfurt am Main; 2000 Habilitation in Darmstadt. Seit 2001 Professur für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Instituts für Weltgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.