E-Book, Deutsch, 194 Seiten
Albrecht / Bünger / Munack Einflüsse der Kraftstoffzusammensetzung sowie erneuerbarer Kraftstoffkomponenten auf die Verbrennung und Emissionen eines Ottomotors
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7369-6312-2
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 194 Seiten
ISBN: 978-3-7369-6312-2
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Im Rahmen dieser Arbeit wurden sowohl (regenerative) Kraftstoffe unterschiedlicher Zusammensetzung als auch die regenerativ herstellbaren Kraftstoffkomponenten Ethanol, Isopropanol, Isobutanol und MTBE in einem direkteinspritzenden Ottomotor untersucht. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Emissionen von Kohlenwasserstoffen, Stickoxiden, Kohlenstoffmonoxid sowie die Partikelanzahl gelegt. Die Versuche wurden unter folgenden Betriebsbedingungen durchgeführt: eine Variation des Einspritzbeginns, eine Lambdavariation bei kaltem Motor im Katalysator-Heiz-Betrieb sowie eine AGR-Raten-Variation einer extern zugeführten und gekühlten AGR. Die Ergebnisse konnten mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Kraftstoffe und Kraftstoffkomponenten in Verbindung gebracht werden. Unterstützend wurde ein 0D/1D-Simulationsmodell erstellt, in dem die Kraftstoffe mit ihren entsprechenden Eigenschaften definiert wurden. Dadurch konnten Rückschlüsse auf die Unterschiede in der Verbrennung, auf den Wirkungsgrad sowie auf die Stickoxidbildung gezogen werden.