Albrecht / Kofler | Die Italianistik in der Weimarer Klassik | Buch | 978-3-8233-6233-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten

Albrecht / Kofler

Die Italianistik in der Weimarer Klassik

Das Leben und Werk von Christian Joseph Jagemann (1735-1804). Akten der Tagung im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni vom 3.-7. Oktober 2004
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-8233-6233-3
Verlag: Narr

Das Leben und Werk von Christian Joseph Jagemann (1735-1804). Akten der Tagung im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni vom 3.-7. Oktober 2004

Buch, Deutsch, 284 Seiten

ISBN: 978-3-8233-6233-3
Verlag: Narr


Anlässlich des 200. Todestages von Christian Joseph Jagemann trafen sich Literaturwissenschaftler aus Deutschland und Italien zu einem interdisziplinären Gespräch, das einen möglichst umfassenden Blick auf das publizistische Werk eines Gelehrten bieten sollte, der den deutsch-italienischen Kulturtransfer des 18. Jahrhunderts maßgeblich bestimmte. Jagemann war Autor selbständiger Veröffentlichungen zur Ästhetik, Geografie und Ethnografie, zur Geschichte der Sprache, der Literatur, der Künste und Wissenschaften Italiens, Verfasser von Sprachlehrwerken, Herausgeber von Zeitschriften und Anthologien sowie ÜberSetzer zahlreicher italienischer Texte. Seine herausragende fremdsprachliche Kompetenz machte ihn nicht nur zum gefragten Sprachlehrer und -forscher, sondern auch zum privilegierten Ansprechpartner für alle Italieninteressierten im klassischen Weimar. Dieses breite Wirkungsspektrum in seiner Gesamtheit zu dokumentieren und zu analysieren, um zu weiterer Beschäftigung mit dem Autor anzuregen, Setzt sich dieser Tagungsband zum Ziel.

Albrecht / Kofler Die Italianistik in der Weimarer Klassik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Kofler ist Professor für Deutsche Literatur an der Universität Verona.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.