Albrecht | Zukunftsgerecht führen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook

Albrecht Zukunftsgerecht führen

Plena-Leadership – die Synthese von Management, Neurowissenschaft und Psychologie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34253-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Plena-Leadership – die Synthese von Management, Neurowissenschaft und Psychologie

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-34253-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit einer Kombination aus theoretischem Grundwissen und praktischer Anwendung bietet dieses Fachbuch allen Führungskräften die Möglichkeit, ihre Führungsrolle neu auszurichten und zu optimieren. Fundamentale Führungsprinzipien und -aufgaben werden anhand des neuen Plena-Leadership-Modells basierend auf Erkenntnissen aus Psychologie, Motivationsforschung und Neurowissenschaft erläutert. Aktuelle Trends wie z.B. agile, transgenerationale und transkulturelle Methoden werden leicht verständlich erklärt. Der Autor widmet sich den Aufgaben einer Führungskraft in ihren verschiedenen Rollen – als Manager, Gesundheitscoach oder Innovator –, aber auch dem Umgang mit den Herausforderungen einer modernen Führungskraft, wie z.B. virtuelles Arbeiten oder Work 4.0. Tipps zur Umsetzung von Leadership-Tools sowie Leadership-Checklisten helfen, konkrete Situationen des Führungsalltags zu bewältigen und den eigenen Führungsstil zu perfektionieren.
Albrecht Zukunftsgerecht führen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Führungsstil-Portfolio.- Das Plena-Leadership-Modell: Die drei Bereiche zukunftsgerechten Führens.- Führen von sich selbst: Self-Leadership.- Environment-Leadership.- Die acht Rollen und Verantwortlichkeitsbereiche.- Culture-Leadership.- Organisation und Führung.- Ausblick: Leadership 4.0.- Leadership-Zukunftsprofil.


Prof. Dr. Arnd Albrecht ist Trainer, Business Coach und Berater von Führungskräften in der Industrie und leitet das Munich Business Coaching Institute (MBCI). Er hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft in internationalen und mittelständischen Betrieben und Konzernen. Zudem ist er Professor für HR Management an der Munich Business School und forscht an neuen Leadership-/Organisationsmodellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.