Albrich / Hagen | Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 4 | Buch | 978-3-7030-6612-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78/4, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Albrich / Hagen

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 4

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1918
mit s/w-Abbildungen und Karten
ISBN: 978-3-7030-6612-2
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1918

Buch, Deutsch, Band 78/4, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7030-6612-2
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Das letzte Kriegsjahr 1918 umfasst der vierte und letzte Band des kollektivbiografischen Werkes. Der Luftkrieg war mit Jahreswechsel endgültig in voller Härte in Tirol angekommen. Im Februar 1918 wurde die Landeshauptstadt Innsbruck Ziel des bis dahin größten italienischen Luftangriffs, der auch ein ziviles Todesopfer forderte. Besonders Städte in Südtirol und im Trentino wurden regelmäßig von feindlichen Bombern angegriffen und die Tiroler Front wurde zum Schauplatz immer heftiger Luftkämpfe mit den zahlenmäßig weit überlegenen italienischen Feindfliegern.
Das plötzliche Kriegsende im November 1918 führte zu einer chaotischen Auflösung der k.u.k. Luftfahrtruppen, von der nicht zuletzt dutzende zurückgelassene Flugzeuge auf Nordtiroler Flugfeldern zeugten. Wie in den vorhergehenden drei Bänden werden auch in Band 4 Kurzbiografien von Piloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrer im Dienst der k.u.k. Luftfahrtruppen durch spannende Beiträge und eine Chronik der Luftkriegsereignisse des Jahres 1918 abgerundet.

Albrich / Hagen Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 4 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Albrich, Mag., Dr., ao. Univ. Prof. i. R. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Neuzeit und Zeitgeschichte.

Nikolaus Hagen, Ass. Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.