Alechnowicz-Skrzypek / Barcik / Friesen | Philosophie und Bildung | Buch | 978-3-495-48827-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 364 g

Alechnowicz-Skrzypek / Barcik / Friesen

Philosophie und Bildung

Philosophie als Lehrerin kritischen Denkens
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-495-48827-0
Verlag: Karl Alber Verlag

Philosophie als Lehrerin kritischen Denkens

Buch, Deutsch, 207 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-495-48827-0
Verlag: Karl Alber Verlag


Der Prozess der Anpassung von Bildung in der Europäischen Union an die Anforderungen der Europäischen Qualifikationsrahmen führt zur Standarisierung sowohl ihrer Formen als auch ihrer Inhalte. Bildung soll vergleichbar sein. Gibt es in diesem Konzept noch einen Platz für die Philosophie, die seit Jahrhunderten das Denken und das allgemeine Wissen bildet? Die Publikation ist das Ergebnis einer deutsch-polnischen Konferenz, die 2014 an der Oppelner Universität stattgefunden hat. In beiden Ländern wird viel über die Rolle der Philosophie in der Bildung diskutiert.
Die Autoren konzentrieren sich sowohl auf die Tradition als auch auf die Gegenwart und heben die philosophischen Faktoren im gesellschaftlichen Leben hervor. Dabei berufen sie sich auf zwei große Traditionen des kritischen Denkens, die Sokrates und Kant verkörpern.

Alechnowicz-Skrzypek / Barcik / Friesen Philosophie und Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Friesen, Hans
Prof. Dr. Hans Friesen, Philosoph und Kulturwissenschaftler, vertritt den Lehrstuhl für Kulturphilosophie an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Iwona Alechnowicz-Skrzypek und Dorota Barcik lehren Philosophie an der Universität Oppeln, Hans Friesen lehrt Philosophie an der Universität Cottbus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.