Alke | Verstetigung von Kooperation | Buch | 978-3-658-10294-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Alke

Verstetigung von Kooperation

Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen
2015
ISBN: 978-3-658-10294-4
Verlag: Springer

Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-658-10294-4
Verlag: Springer


Matthias Alke geht der Frage nach, wie sich Kooperationsaktivitäten von Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen verstetigen. Dazu führt er eine empirische Untersuchung auf zwei Ebenen durch: Zum einen werden die strategischen Orientierungen der beteiligten Akteure und zum anderen der gemeinsame Interaktionszusammenhang rekonstruiert. Durch die Analyse zeigt sich, dass die Verstetigung von Kooperation eine permanente Handlungsherausforderung im Spannungsverhältnis von Interaktion und Organisation darstellt. Zudem beleuchtet die Studie, dass Kooperation als eine Strategie der Existenzsicherung eingesetzt wird, durch die sich Weiterbildungsorganisationen Ressourcen und Legitimation in ihren institutionellen Umwelten verschaffen können.

Alke Verstetigung von Kooperation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ethnographische Forschungsstrategie (Qualitative Studie).- Methodentriangulation.- Kooperationsstrategien und Organisationstypen.- Verstetigung durch eine Kooperationskultur.- Zeitverhältnisse von Kooperation.


Matthias Alke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. in Bonn und dort im Programm Organisation und Management tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.