Buch, Deutsch, 628 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g
Reihe: Sozialtheorie
Kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne
Buch, Deutsch, 628 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8376-4134-9
Verlag: transcript
Das Geschäft der Gegenwartsdiagnose hat Konjunktur: Diagnostiziert werden in naher Zukunft drohende Klimakriege, der Kollaps der Energieversorgung oder gleich die Auslöschung der gesamten Menschheit, aber auch ein Verlust von ›Heimat‹, ›Werten‹ oder – im Zuge der Digitalisierung – kognitiven Fähigkeiten in der ›Jugend‹.
Vor dem Hintergrund einer tiefen diagnostischen Prägung der modernen Welt- und Selbstwahrnehmung, in der tendenziell alles und jeder einem untersuchenden Blick unterzogen, vermessen und im Hinblick auf mögliche Fehlentwicklungen, Abweichungen und Bedrohungspotenziale ausgekundschaftet wird, untersuchen die Beiträge des Bandes, wie als Diagnosen auftretende Gegenwartsdeutungen entstehen und wirksam werden.