• Neu
Allenspach | Nachhaltige Entwicklung von Schweizer Hochschulen | Buch | 978-3-98726-168-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 105, 114 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 234 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit

Allenspach

Nachhaltige Entwicklung von Schweizer Hochschulen

Das Potenzial der institutionellen Akkreditierung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-98726-168-8
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Das Potenzial der institutionellen Akkreditierung

Buch, Deutsch, Band 105, 114 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 234 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-98726-168-8
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Die nachhaltige Entwicklung von Hochschulen wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Dazu gehört auch das institutionelle Akkreditierungsverfahren, mit dem regelmäßig die Qualität von Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung und Dienstleistungen überprüft wird. Doch welche Rolle dieses Instrument der Qualitätssicherung tatsächlich für die nachhaltige Entwicklung von Hochschulen spielt, ist bislang weitgehend unerforscht. Antworten bietet diese Analyse am Beispiel der Schweizer Hochschullandschaft. Die Ergebnisse machen das Potenzial der institutionellen Akkreditierung als Impulsgeberin für die nachhaltige Entwicklung von Hochschulen deutlich. Die Analyse umfasst zudem Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der institutionellen Akkreditierung und des Qualitätsmanagements von Hochschulen.

Allenspach Nachhaltige Entwicklung von Schweizer Hochschulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allenspach, Dominik
Dominik Allenspach ist Nachhaltigkeitsbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Er hat an der Universität Zürich in Politikwissenschaft promoviert und an der Leuphana Universität Lüneburg einen Master of Business Administration in Sustainability Management absolviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.