Allerkamp | Anruf, Adresse, Appell | Buch | 978-3-89942-331-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 142 mm x 225 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Lettre

Allerkamp

Anruf, Adresse, Appell

Figurationen der Kommunikation in Philosophie und Literatur
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89942-331-0
Verlag: Transcript Verlag

Figurationen der Kommunikation in Philosophie und Literatur

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 142 mm x 225 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-89942-331-0
Verlag: Transcript Verlag


Die literaturtheoretisch und komparatistisch angelegte Untersuchung widmet sich drei kommunikativen Figuren der Anrufung des Anderen: dem Anruf, der Adresse und dem Appell. Die Analyse der Rhetorik in dieser triadischen Konstellation lässt weit zurückreichende religiöse, mythische und politische Sprech- und Schreibakte archäologisch zu Tage treten. Als kulturelles und diskursives Muster hat die Anrufung zwar kritische Momente durchlaufen, sich aber doch durch Jahrhunderte hinweg in Diskursen der Philosophie und Literatur gehalten: in Anrufen, die an die Stimme oder akustische Medien gebunden sind, in Post- und Lese-Adressen, in terrorisierenden Lager-Appellen. Die enge und komplizierte Verbindung zwischen Adresse und Teleologie macht aber zugleich eine Dialektik der Säkularisierung sichtbar, die die Anrufung des Anderen als kommunikative Figur erfasst und seine Singularität in den Vordergrund rückt.

Allerkamp Anruf, Adresse, Appell jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allerkamp, Andrea
Andrea Allerkamp ist Professorin für Westeuropäische Literaturen an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Mitherausgeberin des Kleist-Jahrbuchs.

Andrea Allerkamp ist Professorin für Westeuropäische Literaturen an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Mitherausgeberin des Kleist-Jahrbuchs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.