Allespach / Gröbel / Fattmann | 100 Jahre Europäische Akademie der Arbeit | Buch | 978-3-7663-7154-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 632 g

Allespach / Gröbel / Fattmann

100 Jahre Europäische Akademie der Arbeit


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7663-7154-6
Verlag: Bund-Verlag

Buch, Deutsch, 376 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 632 g

ISBN: 978-3-7663-7154-6
Verlag: Bund-Verlag


Dieses Buch schildert anschaulich die 100-jährige Geschichte einer auch heute noch einmaligen akademischen Einrichtung. Die der Europäischen Akademie der Arbeit - eingeordnet in die jeweiligen historischen Kontexte. Dadurch wird ihre Bedeutung für die demokratische Gestaltung von Arbeit und Politik nachgezeichnet. Bei allen Brüchen, diein einer so langen Zeitspanne geschehen können, und die im vorliegenden Buch auch klar zur Sprache kommen, bleibt die EAdA eine besonders innovative Hochschule - inhaltlich, programmatisch, organisatorisch, didaktisch. Wichtige Persönlichkeiten der Zeitgeschichte haben hier gelehrt und studiert. Die exemplarisch vorgestellten Biografien zeigen, dass für Sie das Wirken und lernen in der Akademie ein stets besonderer Lebensabschnitt war.

Allespach / Gröbel / Fattmann 100 Jahre Europäische Akademie der Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fattmann, Rainer
Historiker, Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.