Allgeier | Nachhaltigkeit und Mittelstand (AHW 262) | Buch | 978-3-452-30470-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 262, 592 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 216 mm, Gewicht: 864 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht

Allgeier

Nachhaltigkeit und Mittelstand (AHW 262)


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-452-30470-4
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Buch, Deutsch, Band 262, 592 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 216 mm, Gewicht: 864 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-452-30470-4
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Mit seiner Sustainable Finance Initiative hat sich der europäische Gesetzgeber auf die Fahnen geschrieben, das immense Transformationspotenzial der Unternehmen als wirkmächtige Akteure im Kampf gegen die Jahrhundertherausforderung Klimawandel sowie zum Schutz von Umwelt und Menschenrechten bestmöglich zu nutzen. Regulatorisches Mittel der Wahl sind neben umfassenden Transparenzvorschriften zur unternehmerischen Nachhaltigkeit auch materielle Sorgfaltspflichten der Unternehmen zum Schutz der Gemeinwohlgüter Klima, Umwelt und Menschenrechte.

Das Rückgrat der europäischen Wirtschaft bilden mit einem Anteil von 99,8% an der Gesamtheit der europäischen Unternehmen die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ob und inwieweit eine ökosoziale Marktwirtschaft in der Union umsetzbar ist, hängt maßgeblich von der Inpflichtnahme der Millionen von KMU sowie von den eigentümergeführten Unternehmen des Mittelstands ab. Sie sind für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas von eminenter Bedeutung.

Die Untersuchung bietet eine umfassende Analyse der Transparenzbestimmungen aus Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Taxonomie-VO und Offenlegungs-VO sowie der materiellen Sorgfaltspflichten der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) aus der Perspektive von KMU und Mittelstand.

Auf dieser Grundlage werden Impulse für die Umsetzung der umfangreichen regulatorischen Vorgaben in KMU und Mittelstand entworfen. Sie sollen die Unternehmen in die Lage versetzen, den rechtlichen Anforderungen nicht nur zu genügen, sondern von den Wettbewerbsvorteilen einer nachhaltigen Unternehmensführung zu profitieren.

Darüber hinaus entwickelt die Untersuchung KMU- und mittelstandsspezifische-Handlungsempfehlungen für den Unionsgesetzgeber zur Überarbeitung und Fortschreibung insbesondere von CSRD und CSDDD sowie allgemeingültige Prinzipien für die Schaffung größenabhängiger Regulatorik im Unternehmensrecht.

Allgeier Nachhaltigkeit und Mittelstand (AHW 262) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.