Altenbach / Naumenko | Ebene Flächentragwerke | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 531 Seiten, eBook

Altenbach / Naumenko Ebene Flächentragwerke

Grundlagen der Modellierung und Berechnung von Scheiben und Platten
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-47230-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen der Modellierung und Berechnung von Scheiben und Platten

E-Book, Deutsch, 531 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-47230-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das gut eingeführte Werk  Ebene Flächentragwerke  erscheint nun in der 2. Auflage. Ausgehend von einer Klassifikation der Modelle ebener Flächentragwerke und den Grundgleichungen der linearen Elastizitätstheorie werden zunächst systematisch die Gleichungen für isotrope Scheiben und Platten abgeleitet. Dabei wird ein didaktisch einheitliches Konzept eingesetzt. Die Gleichungen werden in kartesischen Koordinaten, Polarkoordinaten und schiefwinkligen Koordinaten formuliert. In Ergänzung der ersten Auflage wird auch eine Plattentheorie in koordinatenfreier Schreibweise behandelt, so dass der Leser einen leichteren Zugang zu modernen Konzepten der Formulierung von Flächentragwerkstheorien erhält. Die Diskussion der Plattenmodelle nach Kirchhoff, Mindlin und von Kármán zeigt die Möglichkeiten und Grenzen dieser Strukturmodelle. Für schubstarre und schubelastische Platten mit kleinen Durchbiegungen wird auch anisotropes Materialverhalten einbezogen, und es werden die Strukturgleichungen der klassischen Laminattheorie und der Schubdeformationstheorie erster Ordnung angegeben. Es folgt ein kurzer Einblick in Theorien zur Analyse dreischichtiger Platten. Die Berücksichtigung vorgegebener Temperaturfelder erfolgt für alle Plattenmodelle im Rahmen der entkoppelten Thermoelastizität.Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über die Anwendung bedeutsamer Strukturmodelle ebener Flächentragwerke. Die nach Aufgabenklassen geordneten zahlreichen Beispiele können als Referenzlösungen zur Testung numerischer Verfahren genutzt werden. Die Aufnahme der sogenannten Reduktionsverfahren von Wlassow und Kantorowitsch soll ihre Leistungsfähigkeit für die Ableitung einfacher und analytischer Näherungslösungen durch die Reduktion der Strukturgleichungen auf eindimensionale Formulierungen verdeutlichen.
Altenbach / Naumenko Ebene Flächentragwerke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- Scheiben.- Schubstarre Platten mit kleinen Durchbiegungen.- Schubelastische Platten mit kleinen Durchbiegungen.- Anisotrope Scheiben und Platten.- Schubstarre Platten mit großen Durchbiegungen.- Temperaturbeanspruchte Scheiben und Platten.- Zusammenfassung und Ausblick.- Mathematische Hilfsmittel.


Prof. Dr.-Ing. habil.Dr.h.c.mult. Holm Altenbach  ist Professor für Technische Mechanik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen Gebieten der Kontinuumsmechanik (Plattentheorie, Kriechschädigungsmechanik, Mechanik der Komposite). Prof. Dr.-Ing. habil.Dr.h.c. Johannes   Altenbach  ist Professor im Ruhestand. Er lehrte gleichfalls in Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte lagen unter anderem auf der Anwendung mathematischer Methoden in der Elastizitätstheorie und bei Flächentragwerken. Apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Konstantin Naumenko  ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Mechanik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf dem Gebiet der Strukturmechanik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.