Altenhain / Bliesener / Volbert | Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren | Buch | 978-3-7560-1581-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 224 mm, Gewicht: 594 g

Altenhain / Bliesener / Volbert

Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren

Eine bundesweite empirische Studie anhand von Strafakten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1581-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine bundesweite empirische Studie anhand von Strafakten

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 224 mm, Gewicht: 594 g

ISBN: 978-3-7560-1581-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Medienberichte über spektakuläre Fehlurteile prägen das öffentliche Bild über Justizirrtümer. Aber wie häufig sind Fehlurteile tatsächlich? Bei welchen Delikten kommen sie vor? Was sind ihre Ursachen und wie können sie vermieden werden? Wie oft werden Fehlurteile in Wiederaufnahmeverfahren korrigiert? Und woran liegt es, wenn ein Wiederaufnahmeantrag erfolglos bleibt? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, analysierten Forscherinnen und Forscher aus der Kriminologie, Psychologie und der Rechtswissenschaft über 500 Akten von erfolgreichen und erfolglosen Wiederaufnahmeverfahren an Amts- und Landgerichten. Die Untersuchung wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karsten Altenhain | Prof. Dr. Thomas Bliesener | Franziska Kilian | Mona Leve | Dipl. Psych. Merten Neumann | Jana Otzipka | Erik Penther | Prof. Dr. Renate Volbert
Altenhain / Bliesener / Volbert Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.