Altermatt / Güsewell / Holderegger | Biodiversität zwischen Wasser und Land | Buch | 978-3-258-08368-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Softcover (Flexobroschur), Format (B × H): 166 mm x 234 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: Haupt Natur

Altermatt / Güsewell / Holderegger

Biodiversität zwischen Wasser und Land

Exkursionen zu Gewässern, Mooren und Auen der Schweiz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-258-08368-1
Verlag: Haupt Verlag AG

Exkursionen zu Gewässern, Mooren und Auen der Schweiz

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Softcover (Flexobroschur), Format (B × H): 166 mm x 234 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: Haupt Natur

ISBN: 978-3-258-08368-1
Verlag: Haupt Verlag AG


Aquatische und terrestrische Lebensräume sind eng miteinander verknüpft. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten nutzen während ihres Lebens beide Lebensräume: zwischen 'Wasser' und 'Land' herrscht ein reger Austausch von Stoffen und Organismen. Auch die menschliche Nutzung und Gestaltung der Landschaft wird vom Wechselspiel zwischen aquatischen und terrestrischen Lebensräumen geprägt.
Dieses Buch lädt dazu ein, auf acht Exkursionen die Funktionsweise dieser Lebensräume und ihre Biodiversität aktiv zu erkunden.

Altermatt / Güsewell / Holderegger Biodiversität zwischen Wasser und Land jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Güsewell, Sabine
Sabine Güsewell ist Umweltnaturwissenschaftlerin und Biostatistikerin. Sie hat an der ETH Zürich im Gebiet der Pflanzenökologie gelehrt, Exkursionen und Feldkurse geleitet, geforscht und Naturschutzprojekte begleitet.

Holderegger, Rolf
Rolf Holderegger ist Biologe und forscht zur terrestrischen Biodiversität und Naturschutzbiologie an der WSL Eidgenössische Forschungsanstalt in Birmensdorf bei Zürich. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Umsetzung von Forschungsresultaten in die Praxis. Er lehrt an der ETH in Zürich.

Altermatt, Florian
Florian Altermatt ist ordentlicher Professor für Aquatische Ökologie an der Universität Zürich und der Wasserforschungsanstalt Eawag. Er lehrt und forscht zur Biodiversität in der Schweiz, mit einem besonderen Fokus auf Integration von Grundlagenforschung und Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.