Althoff | Macht und Ohnmacht mentalisieren | Buch | 978-3-662-50328-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

Althoff

Macht und Ohnmacht mentalisieren

Konstruktive und destruktive Machtausübung in der Psychotherapie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-50328-7
Verlag: Springer

Konstruktive und destruktive Machtausübung in der Psychotherapie

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Psychotherapie: Praxis

ISBN: 978-3-662-50328-7
Verlag: Springer


In diesem Buch diskutiert die Autorin mit Blick auf die psychotherapeutische Praxis, wie Macht und Machtausübung im konstruktiven Sinne eingesetzt werden können. Spontan assoziieren Menschen eher Negatives zum Thema Macht. Es wird meist über die eigene Ohnmacht und die Macht „der da oben“ gesprochen, äußerst selten über das eigene Streben nach Macht. Dass Macht und Machtausübung sowie der Umgang mit Ohnmacht in der Psychotherapie eine bedeutende Rolle spielen, ist unstrittig. Dennoch werden die konstruktiven und destruktiven Aspekte von Macht immer noch zu wenig reflektiert. Hier liegt sowohl aufseiten der Psychotherapeuten als auch der Patienten ein Mentalisierungsdefizit vor. In diesem Buch werden Fragen gestellt und Anregungen für die Praxis entwickelt.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Familientherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung.
Althoff Macht und Ohnmacht mentalisieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Die Entwicklung der Mentalisierungsfähigkeit.- Macht und Ohnmacht - was ist das?- Wie erkenne ich als Psychotherapeut konstruktive und destruktive Machtausübung auf beiden Seiten?- Wie gehe ich als Psychotherapeut mit destruktiver Machtausübung um?- Woran erkenne ich die erfolgreiche Bewältigung einer destruktiven Machtverstrickung?- Durcharbeitung und Heilung: Umgang mit Ohnmacht und Manifestieren von Macht.- Die gesellschaftliche Dimension.


Dr. phil. Marie-Luise Althoff, studierte Mathematik, Psychologie und Pädagogik; sie ist Psychoanalytikerin, Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin. Sie arbeitet in freier Praxis in Bielefeld und unterrichtet im Rahmen von Lehraufträgen an mehreren Ausbildungsinstituten und Universitäten. Interessengebiete: sicherer Rahmen, Mentalisieren und mentalisierungsbasierte Therapie sowie Paartherapie. Sie ist Gründungsmitglied des deutschsprachigen Netzwerks Mentalisieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.