Altmann-Wendling | Der Sarg des Panehemisis in Wien | Buch | 978-3-447-10230-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 03,2, 262 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Studien zur spätägyptischen Religion

Altmann-Wendling

Der Sarg des Panehemisis in Wien

Paläographie
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-447-10230-8
Verlag: Harrassowitz Verlag

Paläographie

Buch, Deutsch, Band 03,2, 262 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Studien zur spätägyptischen Religion

ISBN: 978-3-447-10230-8
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der heute im Kunsthistorischen Museum Wien befindliche frühptolemäische Sarkophag des Priesters Panehemisis stellt eine bedeutende Quelle für das funeräre Text- und Bildgut des alten Ägyptens dar. Der inhaltlichen Bearbeitung des Sarges durch Christian Leitz in Teil 1 wird mit dem vorliegenden Teil 2 von Victoria Altmann-Wendling nun eine ausführliche Paläografie an die Seite gestellt, in der alle vorhandenen Hieroglyphen hinsichtlich ihrer Erscheinungsform und Verwendungsweise untersucht werden.
In einem einleitenden und zugleich analysierenden Abschnitt werden Forschungsgeschichte und Herkunft des Sarges behandelt sowie Aussagen zum Ablauf des Herstellungsprozesses und möglicher lokaler Werkstätten getroffen. Dabei ist der Vergleich mit dem in Teil 1 untersuchten Sarg des Horemhab, der wie Panehemisis aus Naukratis stammte, von Bedeutung. Im Hauptteil wird das mit rund 600 verschiedenen Zeichenformen sehr umfangreiche Hieroglypheninventar in einzelnen Paragrafen, geordnet nach der gängigen Reihenfolge der Gardiner Sign List, analysiert. Ergänzt wird die Inventaranalyse durch die Abbildung aussagekräftiger Beispiele im Tafelteil. Ein kurzer statistischer Überblick der verwendeten Zeichen und ihrer Funktionen rundet die Untersuchung ab.
Die Vielzahl der in den Hieroglyphen dargestellten Gegenstände und Lebewesen eröffnet einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt, den Alltag und das religiöse Denken der alten Ägypter. Zudem bietet die detaillierte Analyse spezieller Verwendungen und formaler Ausprägungen bestimmter Zeichen den Bearbeitern ähnlicher Objekte eine wertvolle Hilfe bei der Datierung und Herkunftsbestimmung.

Altmann-Wendling Der Sarg des Panehemisis in Wien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.