Buch, Deutsch, 238 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 10 g
Reihe: Leben Lernen
Theorie und Praxis einer Synthese
Buch, Deutsch, 238 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 10 g
Reihe: Leben Lernen
ISBN: 978-3-608-89329-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Wenn sich Systemische Therapie und EMDR begegnen
Ein Plädoyer für die Kombination von Systemischer Therapie und EMDR
EMDR kann seit Juni 2024 im Rahmen von ambulanter Systemischer Therapie abgerechnet werden
Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen
Sowohl die Systemische Therapie als auch EMDR sind in Deutschland vergleichsweise junge Verfahren, die in den letzten Jahren zunehmend Verbreitung erfahren haben. Beide ermöglichen eine hohe Flexibilität bezüglich Sitzungsfrequenz und Sitzungsgestaltung und stehen somit für eine moderne Psychotherapie mit großer Patient:innenfreundlichkeit.
Die Autorin zeigt, dass Systemische Therapie und EMDR eine Reihe von Gemeinsamkeiten aufweisen, sowohl was die therapeutische Grundhaltung und das Krankheitskonzept betrifft als auch in Bezug auf die praktische Durchführung. Eine Kombination beider Therapiekonzepte schafft Synergien und Emergenzphänomene, die ein großer Benefit für Patient:innen und Therapeut:innen sein können.
Zielgruppe
Ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen, systemische Therapeut:innen, EMDR-Therapeut:innen, Traumtherapeut:innen