E-Book, Deutsch, 428 Seiten, eBook
Reihe: Jahrbuch Stadterneuerung
Altrock / Kunze / Kurth Baukultur in der Stadterneuerung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-35827-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jahrbuch Stadterneuerung 2021
E-Book, Deutsch, 428 Seiten, eBook
Reihe: Jahrbuch Stadterneuerung
ISBN: 978-3-658-35827-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Instrumente der Qualitätssicherung im Städtebaulichen Denkmalschutz.- Baukultur und nachhaltige Stadtentwicklung - Agenda und Beispiele aus Baden-Wu¨rttemberg.- Baukultur als Teil der integrierten Stadtentwicklung im Saarland.- Erforschung des baukulturellen Erbes als Beitrag zur Lebensqualität von Klein- und Mittelstädten.- Unkritische Rekonstruktion am Beispiel der neuen Altstadt Frankfurt.- Das historische Zentrum im Wandel.- Die Schönheit des Alltäglichen.- Zwischen Nachverdichtung und Abriss.- Die Gestaltung von Neubauvorhaben im Bestand am Beispiel Weimar.- Die Erhaltung der 50er Jahre Moderne in Saarbru¨cken.- Stadterneuerung und Stadtumbau in Berlin – Hellersdorf nach 20 Jahren.- Großsiedlungen.- Hinter dem Horizont geht´s weiter – Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz.- Boden hat immer Konjunktur .- Die Weiterentwicklung des Quartiersmanagements.- Paul-Bode-Preis.- Stadtumbau im Bahnhofsumfeld Lampertheim.- Grenzüberschreitungen - Chancen interkommunal gedachter Stadterneuerung.