Altwicker / Cheneval / Diggelmann | Völkerrechtsphilosophie der Frühaufklärung | Buch | 978-3-16-154218-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 278 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: POLITIKA

Altwicker / Cheneval / Diggelmann

Völkerrechtsphilosophie der Frühaufklärung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154218-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 12, 278 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: POLITIKA

ISBN: 978-3-16-154218-3
Verlag: Mohr Siebeck


In dem vorliegenden Band wird die Völkerrechtsphilosophie der Frühaufklärung (ca. 1680 bis 1740) unter vier Fragestellungen gewürdigt: Welche Konzepte der societas humana gab es in der Frühaufklärung? Wie wurde der Rechtscharakter des Völkerrechts begründet? Welcher Status wurde dem Einzelnen im Völkerrecht zugedacht? Wie wurde die Differenz legitimiert? Weitere Beiträge zur historischen Entstehung des modernen Völkerrechts in der frühen Neuzeit, den "Praktikern des Völkerrechts" und der Rezeption der Epoche in der Gegenwart runden den Band ab.

Altwicker / Cheneval / Diggelmann Völkerrechtsphilosophie der Frühaufklärung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cheneval, Francis
ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Philosophie an der Universität Zürich.

Altwicker, Tilmann
ist Leiter der SNF-Forschungsgruppe "Transnational Public Security Law" an der Juristischen Fakultät der Universität Basel.

Diggelmann, Oliver
ist Inhaber des Lehrstuhls für Völkerrecht, Europarecht, Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.