Ammon | Nachrichten von der Pferdezucht der Araber und den arabischen Pferden | Buch | 978-3-487-12602-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 200 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Documenta Arabica : Teil 2, Ethnologie - Literatur - Kulturgeschichte

Ammon

Nachrichten von der Pferdezucht der Araber und den arabischen Pferden

Nebst einem Anhange über die Pferdezucht in Persien, Turkomanien und die Berberei
Nürnberg 1834 3. Nachdruck: Hildesheim 2004
ISBN: 978-3-487-12602-9
Verlag: Olms Georg AG

Nebst einem Anhange über die Pferdezucht in Persien, Turkomanien und die Berberei

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 200 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Documenta Arabica : Teil 2, Ethnologie - Literatur - Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-487-12602-9
Verlag: Olms Georg AG


Als Königlich Bayerischer Hofgestütmeister war Karl Wilhelm Ammon ein ausgewiesener Kenner seines Faches. Das 1834 veröffentlichte Buch über die Pferdezucht der Araber ist das Ergebnis zwanzigjähriger Forschungsarbeit und wohl das erste deutschsprachige Werk, das sich in umfassender Weise diesem Thema widmet. Der besondere Wert des Buches liegt in der Zusammenstellung und Kommentierung von Befunden aus schwer zugänglichen Reisebeschreibungen und Quellen.

Die inhaltliche Bandbreite der von Ammon gesammelten Erkenntnisse ist bemerkenswert. Sie reicht von Berichten zur Geschichte der Pferdezucht der Araber über die Fütterung, Pflege, Paarung und Aufzucht ihrer Pferde bis hin zu spezielleren Themen wie dem Hufbeschlag oder dem Pferdehandel. Verstärkte Aufmerksamkeit schenkt Ammon den kulturell bedingten Unterschieden zwischen Europa und Arabien im Umgang mit Pferden.

Bis heute gilt Ammons Referenzwerk als eine der wichtigsten Publikationen seiner Art, deren Lektüre ein Muß für jeden Züchter und Liebhaber des arabischen Pferdes ist.

Ammon Nachrichten von der Pferdezucht der Araber und den arabischen Pferden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.