Buch, Deutsch, Band 31, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 239 g
Reihe: édition lendemain
Buch, Deutsch, Band 31, 138 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 239 g
Reihe: édition lendemain
ISBN: 978-3-8233-6729-1
Verlag: Gunter Narr Verlag
Die grundsätzliche Affinität der französischsprachigen Literatur und der Bildenden Kunst Belgiens zu einer amimetischen Darstellungsweise erreicht im 20. Jahrhundert mit einer originären Form des Surrealismus ihren Höhepunkt. der Auseinandersetzung mit der historischen und modernen Hauptstadt Brüssel, insbesondere mit ihrer Populärkultur, kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Anhandzahlreicher, aus allen Medien stammender Beispiele vermisst der kulturwissenschaftlich und interdisziplinär ausgerichtete Band die vielfältigen Dimensionen des überzeitlichen surrealistischen Stadtraumes Brüssel und erstellt daraus eine Topographie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Surrealismus, Abstrakter Expressionismus
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur