Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 722 g
Reihe: Denkmalpflege im Thurgau
Historische Ausstattungen im Denkmal
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 722 g
Reihe: Denkmalpflege im Thurgau
ISBN: 978-3-7965-3888-9
Verlag: Schwabe Verlag
Seit jeher ist der Mensch darum bemüht, die vier Wände, die ihn im Alltag umgeben, nach seinen Ansprüchen und Bedürfnissen zu gestalten, zu pflegen und zu bewahren. Diesem Umstand ist zu verdanken, dass noch heute viele attraktive historische Interieurs erhalten sind. Es ist aber ebenso ein Grund dafür, weshalb so manche historische Ausstattung in den vergangenen Jahrhunderten verschwunden ist. In dieser Publikation werden einige besonders interessante Innenräume vorgestellt und anhand verschiedener thematischer Schwerpunkte erläutert. Der architekturhistorische und fotografische, aber auch der juristische Blick auf die unterschiedlichen Ausstattungen im Thurgau soll dem Leser das breite Spektrum und die weitreichende Bedeutung des Themas näherbringen. Abschliessend berichten die Mitarbeitenden der Thurgauer Denkmalpflege von gelungenen Restaurierungen und von wichtigen Ereignissen aus ihrem wechselvollen Alltag.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Leza Dosch: Albert Knoepfli und der Umgang mit historischen Zimmern
Felicitas Meile: Bauernstube
Walter Engeler: Der Schutz des Inneren von Baudenkmälern
Silvana Rageth: Innenräume im Wandel der Zeit
Aus der Denkmalkultur des Thurgaus
Ergebnisse der Inventarisation
Im Jahr 2017 abgeschlossene Restaurierungen