Anastasopoulos | Nationale Zusammengehörigkeit und moderne Vielfalt | Buch | 978-3-658-04658-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 372 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Interkulturelle Studien

Anastasopoulos

Nationale Zusammengehörigkeit und moderne Vielfalt

Eine Auseinandersetzung mit den Arbeiten Émile Durkheims
2014
ISBN: 978-3-658-04658-3
Verlag: Springer

Eine Auseinandersetzung mit den Arbeiten Émile Durkheims

Buch, Deutsch, Band 24, 372 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-658-04658-3
Verlag: Springer


Charis Anastasopoulos geht der Frage nach, warum trotz der Zunahme global ausgerichteten und nationale Begrenzungen überschreitenden Handelns die Orientierung an der Nation so beharrlich ist. Er untersucht die Arbeiten Émile Durkheims im Hinblick darauf, inwiefern die moralische Wirksamkeit der nationalen Gemeinschaft die Voraussetzungen für Moral in modernen Gesellschaften vor dem globalen Zeitalter unterstützt oder beeinträchtigt. Ferner überprüft er, wie sich der Hergang der nationalen Gemeinschaft und ihre moralische Wirksamkeit zum Bedarf an Moral in modernen Gesellschaften verhalten, ohne die Frage zu berücksichtigen, ob die nationale Gemeinschaft sein soll. Der Autor interessiert sich dafür, ob es der Nation bereits vor dem globalen Zeitalter gelang, sich im Alltag moderner Gesellschaften für die regelmäßige Orientierung des Handelns anzubieten.

Anastasopoulos Nationale Zusammengehörigkeit und moderne Vielfalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nation.- Gemeinschaft.- Émile Durkheims Denken.


Charis Anastasopoulos ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interkulturelle Bildungsforschung, Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.