E-Book, Deutsch, Band Band 1.2, 331 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Aurora.
Andenna / Blennemann / Herbers Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen. Bd. 2
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10625-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zentralität: Papsttum und Orden im Europa des 12. und 13. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, Band Band 1.2, 331 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Aurora.
ISBN: 978-3-515-10625-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;DANKSAGUNG;8
3;VORBEMERKUNGEN: ZENTRALITÄT ALS GEOGRAPHISCHER, MENTALER UND VIRTUELLER BEGRIFF;10
4;IST EUROPA EIN KONZEPT FÜR DAS PAPSTTUM IM MITTELALTER?;24
5;GENERIERUNG UND DIFFUSION NEUER ORDNUNGSKONFIGURATIONEN;36
6;DAS DRITTE LATERANKONZIL, SEINE BESCHLÜSSE UND DIE RECHTSPRAXIS;38
7;KOMMUNIKATIONSSUKZESSION UND -SICHERUNG;52
8;TRADIZIONI E TRASFERIMENTI CULTURALI TRA I MONASTERI GRECI E LATINI NELL’ITALIA MERIDIONALE;54
9;IL PAPATO E LE COMUNITÀ RELIGIOSE DELL’ITALIA SETTENTRIONALE;72
10;DIE PÄPSTE UND DIE KLÖSTER OSTMITTELEUROPAS VORNEHMLICH IM 12. UND 13. JAHRHUNDERT;88
11;AD PROMOVENDUM NEGOTIUM CRUCIS: GESTIONE FINANZIARIA E PROMOZIONE PUBBLICA DELLA CROCIATA DURANTE IL PONTIFICATO DI ONORIO III (1216–1227);100
12;KOMMUNIKATIONSRÄUME I: VOM ZENTRUM ZUR PERIPHERIE;132
13;IM DIENST DER ZENTRALISIERUNG? ZU STRUKTUR UND PRAXIS PÄPSTLICH DELEGIERTER GERICHTSBARKEIT;134
14;IUXTA MOREM CISTERCIENSIUM. PÄPSTLICHE ANWEISUNGEN ZUR KOMMUNIKATIVEN KOORDINATION VON KLÖSTERN (13. JAHRHUNDERT);146
15;DIE WELT ALS SPRENGEL. DER PÄPSTLICHE UNIVERSALEPISKOPAT ZWISCHEN 1050 UND 1215;170
16;KOMMUNIKATIONSRÄUME II: ZENTRALITÄT UND HIERARCHIE;190
17;UBI PAPA, IBI ROMA? DIE NUTZUNG DER ZENTRALITÄTSFUNKTION ROMS DURCH DIE PÄPSTE;192
18;THE ROMAN CURIA AND PAPAL JURISDICTION IN THE TWELFTH AND THIRTEENTH CENTURIES;214
19;IL CARDINALE PROTETTORE CENTRO SUBALTERNO DEL POTERE PAPALE E INTERMEDIARIO DELLA COMUNICAZIONE CON GLI ORDINI RELIGIOSI;230
20;APPELLO E DIVIETO DI APPELLO ALLA CHIESA ROMANA PRESSO GLI ORDINI RELIGIOSI NEL XII SECOLO;262
21;LE CANONIZZAZIONI PAPALI NEI SECOLI XII E XIII. EVIDENZE A PROPOSITO DI “CENTRO” ROMANO, VITA RELIGIOSA E “PERIFERIE” ECCLESIASTICHE;278
22;PAPSTTUM UND ORDEN IN DER INTERAKTION: BEOBACHTUNGEN UND PERSPEKTIVEN ZUR BEGRIFFLICHEN EINORDNUNG;302
23;ABSTRACTS;310
24;PERSONEN- UND ORTSREGISTER;318