Anderheiden / Kirste / Keil | Verfassungsvoraussetzungen | Buch | 978-3-16-152577-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 832 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 233 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

Anderheiden / Kirste / Keil

Verfassungsvoraussetzungen

Gedächtnisschrift für Winfried Brugger
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152577-3
Verlag: Mohr Siebeck

Gedächtnisschrift für Winfried Brugger

Buch, Deutsch, Band 9, 832 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 233 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen

ISBN: 978-3-16-152577-3
Verlag: Mohr Siebeck


Die Voraussetzungen von Verfassungsgebung, Verfassungsanwendung und Verfassungsvergleichung sind durch Europäisierungs- und Globalisierungstendenzen in den letzten Jahren erheblich in die fachliche und öffentliche Diskussion geraten.
An diesen Diskussionen hat sich Winfried Brugger (1950-2010) in herausragender Weise beteiligt. Zu seinem Gedächtnis sind etwa 40 Beiträge renommierter in- und ausländischer Forscher in fünf thematischen Gruppen vereint, von den rechtsphilosophischen über die methodischen, historischen und religiösen bis zu den prozeduralen, supra- und internationalen und schließlich vergleichenden Voraussetzungen der Verfassung, sie vertiefen Fragen von Gerechtigkeit und Gemeinwohl und schlagen den thematischen Bogen von der Rechtssicherheit bis zur Bedeutung der Nahrung, beleuchten neben dem Menschenbild die dark side of law, und tasten sich von Rom bis zum brasilianischen Verfassungsgericht, von Herder und Moses Mendelsohn bis zu Scalia und Brugger vor.

Anderheiden / Kirste / Keil Verfassungsvoraussetzungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schaefer, Jan Philipp
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und Rechtsphilosophie der Universität Heidelberg.

Kirste, Stephan
ist ordentlicher Universitätsprofessor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Universität Salzburg.

Anderheiden, Michael
ist Professor für Öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie, Lehrstuhlvertreter an der Juristischen Fakultät und Mitglied des Marsilius-Kollegs der Universität Heidelberg.

Keil, Rainer
ist Fakultätsreferent der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg.

Winfried Brugger (1950-2010) war Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre an der Universität Heidelberg und häufig als Gastprofessor an Rechtsfakultäten der USA tätig.

Jan Philipp Schaefer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und Rechtsphilosophie der Universität Heidelberg.

Michael Anderheiden ist Professor für Öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie, Lehrstuhlvertreter an der Juristischen Fakultät und Mitglied des Marsilius-Kollegs der Universität Heidelberg.

Stephan Kirste ist Universitätsprofessor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg.

Rainer Keil ist Fakultätsreferent der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.