Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g
Lehrbuch des Schachspiels an praktischen Beispielen. Für Anfänger und Geübtere
Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g
ISBN: 978-3-11-238875-4
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalts -Verzeichniss -- Erster Abschnitt. Erklärungen. -- I. Das Schachbrett und die Aufstellung der Steine -- II. Zweck des Spielst das Schachmatt -- III. Fernere Erklärungen und Bezeichnungen -- IV. Die Bezeichnung -- V. Allgemeine Regeln über den Werth und die Bedeutung der Steine -- Zweiter Abschnitt -- I. Heber Eröffnungen im Allgemeinen -- II. Regelmässige Eröffnungen -- Dritter Abschnitt -- Endspiele -- Vierter Abschnitt -- Aufgaben -- Lösungen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalts -Verzeichniss -- Erster Abschnitt. Erklärungen. -- I. Das Schachbrett und die Aufstellung der Steine -- II. Zweck des Spielst das Schachmatt -- III. Fernere Erklärungen und Bezeichnungen -- IV. Die Bezeichnung -- V. Allgemeine Regeln über den Werth und die Bedeutung der Steine -- Zweiter Abschnitt -- I. Heber Eröffnungen im Allgemeinen -- II. Regelmässige Eröffnungen -- Dritter Abschnitt -- Endspiele -- Vierter Abschnitt -- Aufgaben -- Lösungen