Buch, Deutsch, Latin, Band 16, 469 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 127 mm x 178 mm, Gewicht: 465 g
Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 16: Theophilus
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7728-1444-0
Verlag: frommann-holzboog
Bd. 16: Theophilus. Bearbeitet von Jana Matlovß und Jirí Benes. Übersetzt von Viktor Friedrich Oehler und Frank Böhling. Kommentiert und eingeleitet von Jirí Benes
Buch, Deutsch, Latin, Band 16, 469 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 127 mm x 178 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften
ISBN: 978-3-7728-1444-0
Verlag: frommann-holzboog
Der ›Theophilus‹ wird hier zum ersten Mal in einer vollständigen, textkritischen Edition und Übersetzung geboten. Die Einleitung informiert u.a. über die Beziehungen Andreaes zu Comenius. Der Dialog entfaltet ein umfassendes politisches, religiöses und pädagogisches Reformprogramm. Er wurde 1622 mit jugendlich-optimistischem Schwung geschrieben, griff die kirchliche Frömmigkeitsverwaltung scharf an und verteidigte dagegen Johann Arndts Theologie einer innerlichen Pietät. Deshalb wurde dem Werk zunächst die Druckerlaubnis verweigert. Andreaes Manuskript ging beim Brand von Calw verloren. Für den Erstdruck 1649 stellte Comenius seine Abschrift zur Verfügung.