Buch, Deutsch, 330 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g
Premium-Ausgabe: Buch + E-Book + digitale Vorlagen
Buch, Deutsch, 330 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g
ISBN: 978-3-86586-579-3
Verlag: Forum Verlag Herkert
Kalkausblühungen bei Pflasterbelägen, Risse an Mauern oder verrutschte Treppenstufen – Schäden im Garten- und Landschaftsbau haben viele Ursachen und können auch bei sorgfältiger Planung und Ausführung oder gängigen Bauweisen auftreten. Liegt ein Schadensfall vor, muss dieser schnell und kostengünstig behoben und zukünftig vermieden werden, um Zeit und Geld für die nachträgliche Instandsetzung zu sparen.
Alle dafür notwendigen Informationen bietet kompakt und übersichtlich das Handbuch "Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune". Das Werk erläutert die Schadensbilder und Schadensursache, zeigt die Möglichkeiten der Instandsetzung auf und bietet Lösungen zur zukünftigen Schadensvermeidung.
Ihre Vorteile:
- Ausgehend vom sichtbaren Schadensbild arbeiten Sie sich in 3 einfachen Schritten zur Schadensbeseitigung und -vermeidung vor
- Schritt 1: Anschauliche Beschreibungen und Abbildungen der Schäden ermöglichen den einfachen Vergleich mit dem individuell vorliegenden Schaden
- Schritt 2: Zu jedem Schadensbild werden mögliche Ursachen benannt und systematisch analysiert. Mit diesem Wissen werden in Zukunft derartige Schäden vermieden.
- Schritt 3: Durch konkrete Handlungsempfehlungen für die fachgerechte Instandsetzung, können schnell die richtigen Maßnahmen ergriffen werden
ca. 330 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Abbildungen sowie technischen Details + E-Book (epub + PDF) + digitale Vorlagen
Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel (ISBN: 978-3-86586-577-9), E-Book (EPUB + PDF-Datei) (ISBN: 978-3-86586-581-6) sowie editier- und druckbare Vorlagen.
Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 5553158/1
Der Verkaufspreis wird auf der Rechnung in Print und E-Bookanteil mit je 7% und 19% MwSt. ausgewiesen.
Zielgruppe
Dieses Handbuch ist genau das Richtige für:
Garten- und Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen, Bauhöfe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen
- Beläge: Tragschichten, Bauweise, Verlegeverfahren gemäß DIN EN 1342, ZTV-Wegebau,…
- Treppen: Treppenelemente, Steigungsverhältnis, Stufenarten gemäß DIN 18065,…
- Mauern: Aufbau, Mauerwerksarten gemäß DIN EN 1996-1-1/NA,…
- Zäune: Zaunarten, Konstruktion.
Dokumentierte Schadensfälle:
Jede Rubrik erläutert das Schadensbild, die Schadensursache, Möglichkeiten der Instandsetzung und bietet Lösungen zur zukünftigen Schadensvermeidung:
- Beläge
- Risse (Spannungsrisse durch Temperaturschwankungen,…)
- Schäden an Fugen (Kalkausblühungen,…)
- Abplatzungen (Materialfehler,…)
- Verfärbungen (Feuchtigkeitsflecken, Substanzen aus dem Bettungsmaterial,…)
- Treppen
- Setzungen (mangelnde Fundamentierung,…)
- Verrutschen (falsches Gefälle,…)
- Mauern
- Risse (ungünstige Lastenverteilung,…)
- Auswaschungen und Einstürze (übermäßiger Eintrag von Oberflächenwasser,…)
- Feuchteschäden (stauendes Wasser,…)
- Zäune
- Instabilität (falsche Dimensionierung, fehlerhafte Fundamentierung,…)
- Sicherheitsmangel (fehlende Sicherheitstechnik)