Andriof | Praxisbuch für wirksame Führung - mit der Theorie U arbeiten | Buch | 978-3-662-68091-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Andriof

Praxisbuch für wirksame Führung - mit der Theorie U arbeiten


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-68091-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-662-68091-9
Verlag: Springer


Führung ist Praxis. Ein wirksamer Ansatz für Führung stellt die Theorie U dar. Dieses Fachbuch gibt einen einfachen und verständlichen Einstieg in das Denkmodell der Theorie U und zeigt, wie diese Ansätze für unternehmerisches Handeln und Führung genutzt werden können. Im ersten Teil wird die Theorie U – verständlich und praxisorientiert – erklärt. Neben Ausführungen zu Selbstführung, Führung von Mitarbeitern und Teams gibt es Blaupausen für wirksame Führungsgespräche und -prozesse. Im zweiten Teil folgt die Autorin den sieben Fragen, die sie in ihrem ersten Buch für die Arbeit mit der Theorie U entwickelt hat: das Denken öffnen, das Fühlen öffnen, den Willen öffnen, Presencing, Ideen sammeln, Prototypen bauen, umsetzen. Sie spricht zu jeder Frage mit einer großartigen Führungskraft. So werden die Erfahrungen dieser Menschen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Kontexten für den Leser greifbar und nutzbar. Das Buch richtetsich an Führungskräfte sowie Berater und Coaches, die Führungskräfte unterstützen. Es zeigt, wie das Framework und die Methoden der Theorie U Orientierung bei Führungsaufgaben geben und ganz konkret helfen. Der InhaltTheorie U und FührungSelbstführung: Selbstreflexion, Authentizität und der blinde Fleck von FührungMitarbeiter führen: wirksame Kommunikation, Ziele, Führen im KonfliktTeams führen: Sicherheit, Motivation und Fehler-KulturGespräche über Führung
Andriof Praxisbuch für wirksame Führung - mit der Theorie U arbeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prolog: Über dieses Buch.- Teil I: Theorie und Praxis der Führung.- Theorie U und Führung.- Theorie U in der Führungspraxis.- Teil II Gespräche über Führung-. Dialog-Interview als Methode.- Herwarth Brune: Das Denken öffnen.- Beate Ibiß: Das Fühlen öffnen.- Andreas Lindner: Den Willen öffnen.- Stephan Rathgeber: Presencing.- Christine Dübler: Ideen sammeln.- Hansjörg Votteler: Prototypen bauen.- Maren Otte: Umsetzen.- Epilog: Und nun?.


Dr. Cornelia Andriof unterstützt als Coach, Beraterin und Moderatorin Unternehmen und Manager in Veränderungsprozessen. Der Fokus dabei: Führung und Kommunikation. Sie kombiniert Ansätze der strategischen Unternehmensberatung mit Haltung, Methoden und Achtsamkeit des NLPs und systemischen Coachings. Als Praktiker der Theorie U mit fünfzehn Jahren Umsetzungserfahrung gelingt es ihr, einen einfachen Zugang zu dieser hochwirksamen Methode zu bieten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.