Andrissek | Vergeltung als Strafzweck | Buch | 978-3-16-155325-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 258 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Strafrecht

Andrissek

Vergeltung als Strafzweck

Empirisch-soziologische Begründung und kriminalpolitische Folgerungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155325-7
Verlag: Mohr Siebeck

Empirisch-soziologische Begründung und kriminalpolitische Folgerungen

Buch, Deutsch, Band 13, 258 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 155 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Strafrecht

ISBN: 978-3-16-155325-7
Verlag: Mohr Siebeck


In der deutschen Strafzweckdiskussion wird Vergeltung heute meist als archaisch abgelehnt, ihre wenigen Befürworter argumentieren philosophisch. Tobias Andrissek begründet sie dagegen empirisch, indem er Studien aus der Evolutionsbiologie, der Verhaltenspsychologie und der Hirnforschung heranzieht. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es tief verwurzelte menschliche Vergeltungsbedürfnisse gibt, die der Staat befriedigen darf und muss, um für Rechtsfrieden zu sorgen und seine Autorität zu sichern. Vergeltung ist damit kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck. Für die Kriminalpolitik ergeben sich mehrere Folgen: Der Gesetzgeber sollte die zugrundeliegenden konkreten Gerechtigkeitsintuitionen durch kriminologische Schwereforschung ermitteln, Strafhöhen sowie Strafzumessungskriterien danach ausrichten und insgesamt präziser fassen. Präventive Erwägungen sind dagegen nur zulässig, um die geeignete Art der Strafe zu bestimmen.

Andrissek Vergeltung als Strafzweck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andrissek, Tobias R.
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg; Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Nürnberg; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Europäisches Strafrecht an der Universität Regensburg; seit 2016 Notarassessor, derzeit in Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.