Andritzky | Visionen braucht das Land | Buch | 978-3-451-07263-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Andritzky

Visionen braucht das Land

Für eine langfristige Politik mit Mut zur Zukunft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-451-07263-5
Verlag: Herder Verlag GmbH

Für eine langfristige Politik mit Mut zur Zukunft

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-451-07263-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Unzufriedenheit mit der Politik wächst. Einer der Gründe ist der Eindruck, die Entscheidungsträger würden von Ereignissen getrieben und kaum über die nächste Wahl hinaus planen. Jochen Andritzky entwirft eine visionsgeleitete Politik, die den ausgetretenen Pfad alter konservativ-liberaler Rezepte verlässt und gleichzeitig einen Gegenpol zum grünen Interventionismus bietet.

Andritzky Visionen braucht das Land jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andritzky, Jochen
Dr. Jochen Andritzky war Generalsekretär des Sachverständigenrates Wirtschaft („Wirtschaftsweise“). Er studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität St. Gallen (HSG) und der Stockholm School of Economics und promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Danach arbeitete er über 15 Jahre als Ökonom beim Internationalen Währungsfonds in Washington DC und als Berater der ukrainischen Nationalbank in Kiew. Vor drei Jahren gründete er den unabhängigen Think Tank „Zukunft-Fabrik.2050“, der sich für eine transformative Ordnungspolitik einsetzt.

Dr. Jochen Andritzky war Generalsekretär des Sachverständigenrates Wirtschaft („Wirtschaftsweise“). Er studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität St. Gallen (HSG) und der Stockholm School of Economics und promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Danach arbeitete er über 15 Jahre als Ökonom beim Internationalen Währungsfonds in Washington DC und als Berater der ukrainischen Nationalbank in Kiew. Vor drei Jahren gründete er den unabhängigen Think Tank „Zukunft-Fabrik.2050“, der sich für eine transformative Ordnungspolitik einsetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.