Angerbauer | Vereinbarkeit der Arbeit von Wirtschaftsverbänden mit dem deutschen und europäischen Kartellrecht | Buch | 978-3-8288-3580-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 410 g

Angerbauer

Vereinbarkeit der Arbeit von Wirtschaftsverbänden mit dem deutschen und europäischen Kartellrecht


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-3580-1
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, 280 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-8288-3580-1
Verlag: Tectum Verlag


Das Aktionsfeld von Wirtschaftsverbänden ist wettbewerbsrechtlich höchst spannungsreich. Ihre natürliche Aufgabe ist die Koordinierung der gemeinsamen Interessen all ihrer Mitgliedsunternehmen, die zumeist in direkter Konkurrenz zueinander stehen. Dem gegenüber ist es Aufgabe des Kartellrechts, zu unterbinden, dass Unternehmen ihr Verhalten im Hinblick auf das Ziel koordinieren, den Wettbewerb zu beschränken, zu verfälschen oder ganz zu verhindern. Timo Angerbauer zeigt die relevanten Beschränkungen wirtschaftsverbandlicher Tätigkeit auf. Dabei behandelt er ein auch für die Praxis höchst bedeutsames Thema. Mit Fokus auf dem europäischen Kartellrecht analysiert er die kartellrechtliche Zulässigkeit einzelner Verbandsmaßnahmen und befasst sich zudem ausführlich mit den Unterschieden zwischen deutschem und europäischem Kartellrecht bei deren Beurteilung und Sanktionierung.

Angerbauer Vereinbarkeit der Arbeit von Wirtschaftsverbänden mit dem deutschen und europäischen Kartellrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.