Buch, Deutsch, Band 20, 564 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 810 g
Zur Untersuchung und Verwertung biologischer Materialien in der kommerziellen Naturstoffchemie
Buch, Deutsch, Band 20, 564 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 810 g
Reihe: Wissenschafts- und Technikforschung
ISBN: 978-3-8487-6934-6
Verlag: Nomos
Wie greifen in der kommerziellen Naturstoffchemie Wissensproduktion und ökonomische Wertschöpfung ineinander? Wie werden dabei Daten und Substanzen erzeugt und weitergegeben? Und was ist daran neuartig? Um diesen Fragen nachzugehen, verbindet das Buch Einblicke aus ethnografischer Feldforschung in einem Unternehmen mit wissenschafts- und medizinhistorischen sowie wissenschaftssoziologischen Überlegungen zur Forschung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Die Verflechtung von Wissensproduktion und ökonomischer Wertschöpfung wird hierbei als Vermittlungsarbeit gedeutet: Vermittelt wird ein Bündel an marktorientierten Leistungen im Umgang mit Naturstoffen, von prosaischen Aufgaben, die Kunden abgenommen werden, hin zu spezialisierter Forschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Chemische Industrie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte