Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 925 g
Studien über Kontinuitäten und Zäsuren
Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 925 g
ISBN: 978-3-486-55897-5
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- König und Staat im deutschen Mittelalter -- Landfriedenspolitik und Landfriedensgesetzgebung unter den Staufern -- Kaiser Ludwig der Bayer und das deutsche 14. Jahrhundert -- Herrschaft und Friede in Deutschland unter Kaiser Karl IV. -- Städtebünde und Landfriede im 14. Jahrhundert -- Die Funktion der Einung im 14. Jahrhundert -- Begriff und Inhalt der Reichsreform -- Das Reich und der Konziliarismus -- Die Sforza und das Reich -- Der Frankfurter Reichstag 1486 als Höhepunkt und Grenzfall der Verflechtung deutscher und ungarischer Politik -- Der Wormser Reichstag 1495 in der politischen Konzeption König Maximilians I. -- Kirche und Reichstag in der Zeit Maximilians I. vornehmlich am Beispiel von 1495 -- Bayern und der Reichstag von 1495 -- Das Reichsregiment in der deutschen Geschichte -- Die Reichsregimenter und ihre Staatsidee -- Die Vorstellung des gemeinen Mannes von Staat und Reich im deutschen Bauernkrieg -- Reichsreform und Reformation -- Die Reichskriegsverfassung in der Politik der Jahre 1679-1681 -- Deutschland zwischen Reichstradition und Nationalstaat -- Backmatter