E-Book, Deutsch, eBook
Reihe: Technologie der Textilfasern
Anke / Elöd / Frank Kunstseide
1927
ISBN: 978-3-642-99699-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, eBook
Reihe: Technologie der Textilfasern
ISBN: 978-3-642-99699-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalsverzeichnis.- Zur Kolloidchemie der Kunstseide.- Feinstruktur.- Permeabilität und Adsorption.- Deformation.- Glanz.- Die Nitrokunstseide.- Allgemeiner Teil.- Die Fabrikation der Kollodiumwolle.- Die Fabrikation des Äthers.- Das Vorbereiten der Spinnmasse.- Das Verspinnen des Kollodiums.- Die Zurückgewinnung des Ather-Alkohols (Rekuperation).- Das Vorzwirnen der Fäden.- Das Haspeln (Weifen) der vorgezwirnten Seide.- Das Denitrieren und Bleichen der Seidenstränge.- Über Kupferoxyd-Ammoniak-Zellulose.- Kupferseide.- Herstellungsprozeß.- Bäuche und Bleiche.- Mahlen.- Herstellung der Lösung.- Das Spinnen.- Nachbehandlung des Fadens.- Wiedergewinnung.- Die Viskosekunstseide.- Chemie der Viskose.- Allgemeine Beschreibung der Viskoseherstellung und der Prüfungsmethoden.- Technisches Verfahren.- Praktisches Verfahren.- Über Azetatseide.- Das Naßspinnverfahren der Azetatseide.- Das Trockenspinnverfahren der Azetatseide.- Verhalten der Azetatseide zu Farbstoffen.- Die Färberei der Kunstseide.- Einteilung und Beurteilung der verschiedenen Kunstseiden in färberischer Beziehung.- Färberei der denaturierten Zellulosen.- Färberei der Azetatseide.- Apparative Behandlung der Kunstseide in der Färberei und Ausrüstung.- Kunstseidene Luftspitzen.- Mechanische Technologie der Kunstseideverarbeitung.- Die Ausrüstung der kunstseidenen Waren.- Maschinen zur Ausrüstung der Kunstseide.- Das Weben der Kunstseide.- Die Verarbeitung der Kunstseide durch Flechten und Klüppeln, Häkeln und Posamentieren.- Die Strickerei von Kunstseide.- Wirkerei.- Stickerei und Näherei.- Wirtschaftliches.- Die Entstehung und Weiterentwicklung der Kunstseidenfabriken.- Die Weiterverarbeitung der Kunstseide.- Der Kunstseidenhandel und Kunstseidenverbrauch.- Die Konkurrenz mit den natürlichenTextilien, insbesondere mit der Seide.- Die Konkurrenz der ausländischen Kunstseide im Inland und die der deutschen im Ausland; Zolliragen.- Der Einfluß der Mode. Preisbildung.- Preisvereinbarungen, Kartelle und Trusts.- Die deutsche Kunstseidenindustrie unter dem Einfluß des Krieges; die Stapelfaser.- Die Nachkriegszeit.- Die volkswirtschaftliche Bedeutung der deutschen Kunstseidenindustrie.- Ausblick in die Zukunft.- Literatur.