Anke / Gonschorek / Keim | Elektromagnetische Verträglichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 519 Seiten, eBook

Anke / Gonschorek / Keim Elektromagnetische Verträglichkeit

Grundlagen, Analysen, Maßnahmen
1992
ISBN: 978-3-322-82991-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Analysen, Maßnahmen

E-Book, Deutsch, 519 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-82991-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anke / Gonschorek / Keim Elektromagnetische Verträglichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen.- 1.1 Grundlagen der EMV.- 1.2 EMV auf der Schaltkreis- und Geräteebene.- 1.3 EMV auf der Systemebene.- 1.4 Schaltüberspannungen, statische Entladungen, Feldimpulse.- 2. Analysen.- 2.1 Werkzeuge zur Behandlung von Beeinflussungsmodellen.- 2.2 Die Momentenmethode als Werkzeug zur Lösung von EMV-Problemen.- 2.3 Möglichkeiten und Anwendung der Momentenmethode mit Beispielen.- 3. Intrasystemmaßnahmen.- 3.1 Erdung und Massung.- 3.2 Räumliche Entkopplung und Schirmung.- 3.3 Verkabelung und Filterung.- 3.4 Schutzschaltungen zur Begrenzung von Überspannungen.- 4. EMV in verschiedenen Anwendungsbereichen.- 4.1 Störfestigkeit in der Automatisierungstechnik.- 4.2 Besonderheiten der EMV in der Informationstechnik.- 4.3 Besonderheiten der EMV in der Energietechnik.- 4.4 Besonderheiten der EMV in der Kfz-Technik.- 5. EMV-Meßtechnik.- 5.1 Überblick.- 5.2 Störaussendungsmessungen.- 5.3 Störfestigkeitsmessungen.- 6. Normung auf dem Gebiet der EMV.- 6.1 Übersicht zur EMV-Normung.- 6.2 Nationale EMV-Normung.- 6.3 Internationale EMV-Normung.- 6.4 EG-Richtlinien und Europäische Normung zur EMV.- 6.5 Struktur der EMV-Europa-Normen.- 6.6 Normenübersicht.- 6.7 Literatur.


Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Gonschorek, TU Dresden; Prof. Dr.-Ing. Hermann Singer, TU Hamburg-Harburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.