E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook
Ankel Angela Merkels Überzeugungen in der Eurokrise
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29797-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Operational Code Analyse
E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook
Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
ISBN: 978-3-658-29797-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Können die Überzeugungen einzelner Entscheidungsträger die Außenpolitik eines Staates beeinflussen? Bestimmte Angela Merkels „belief system“ während der Griechenlandkrise von 2010 bis 2015 die deutsche Außenpolitik? Danae Ankel untersucht zunächst Merkels Überzeugungen in der Griechenlandkrise, um anschließend zu analysieren, ob ihre Überzeugungen Einfluss auf die deutschen außenpolitischen Entscheidungen in der Krise hatten. Die Kernthesen dieser Operational Code Analyse lauten: „who leads matters“ und „beliefs matter“. Das Buch liefert einen Beitrag zu den deutschsprachigen first-image Analysen von Außenpolitik und betont die Bedeutung einzelner Entscheidungsträger für außenpolitische Entscheidungsprozesse.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoriegeleitete Außenpolitikanalyse.- Kognitionsanalysen in der Foreign Policy Analysis.- Theoretische Operationalisierung des Operational Code Ansatzes.- Beliefs matter.- Kongruenztest.- Prozessanalyse.