Annecke / Hohn | Facharztprüfung  Anästhesiologie | Buch | 978-3-437-22352-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Facharztprüfung

Annecke / Hohn

Facharztprüfung Anästhesiologie

in Fällen, Fragen und Antworten
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-437-22352-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

in Fällen, Fragen und Antworten

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Facharztprüfung

ISBN: 978-3-437-22352-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Das gesamte Prüfungswissen wird anhand von klinischen Fallbeispielen sowie in Fragen und Antworten dargestellt. So wird die Prüfungssituation perfekt simuliert, und Sie können sich optimal auf die Facharztprüfung vorbereiten.

Zahlreiche Patientenbefunde müssen wie in der Prüfung interpretiert werden und zeigen, worauf es ankommt. Neben diesen aufeinander aufbauenden klinischen Fragestellungen wird das notwendige medizinische Hintergrundwissen kompakt beschrieben.

Neu in der 2. Auflage:

- Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert

- Neues Kapitel zu Medikamentensicherheit in der Kinderanästhesie/Kindernotfallmedizin

Das Buch eignet sich für:

Weiterbildungsassistent*innen Anästhesie kurz vor der Prüfung

Annecke / Hohn Facharztprüfung Anästhesiologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen

2. Präoperativ

3. Intraoperativ

4. Postoperativ

5. Besonderheiten der Kinderanästhesie

6. Ambulante Eingriffe

7. Notfall- und Intensivtherapie

Register


Prof. Dr. med. Thorsten Annecke DESA ist Leitender Oberarzt und Leiter der Operativen Intensivmedizin am Krankenhaus Köln-Merheim, Klinikum der Universität Witten/Herdecke. Nach dem Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) war er als Arzt im Praktikum am Klinikum Großhadern (LMU) in der Gefäßchirurgie und chirurgischen Intensivmedizin tätig. Es folgten Facharztausbildung und Habilitation sowie langjährige Tätigkeit als Oberarzt in verschiedenen Bereichen an der Klinik für Anästhesiologie am Klinikum der Universität München (LMU) unter anderem auch im boden- und luftgebundenen Notarztdienst. 2014 erhielt er den Ruf auf die W2-Professur für Klinische Anästhesiologie an der Universität zu Köln, wo er bis zu seinem Wechsel an das Klinikum der Universität Witten/Herdecke tätig war. Professor Annecke ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und besitzt langjährige Erfahrung als Hochschullehrer und Prüfer.

Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Hohn MHBA ist Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin an den Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach. Nach dem Studium der Medizin an den Universitäten Gießen, Köln und Bonn war er an verschiedenen Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin tätig. Zuletzt arbeitete er als Erster Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin an der Uniklinik Köln, wo er sich auch für das Fachgebiet Anästhesiologie habilitierte. Dr. Hohn hat die europäischen Diplome (DESA und EDIC) der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Fachgesellschaften und ist selbst Fachprüfer bei der Ärztekammer Nordrhein für das Fachgebiet Anästhesiologie und die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin sowie für das europäische Intensivdiplom (EDIC).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.