E-Book, Deutsch, Band Band 3, 1447 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht
Anton Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89949-727-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Band 3: Internationales Kulturgüterprivat- und Zivilverfahrensrecht
E-Book, Deutsch, Band Band 3, 1447 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht
ISBN: 978-3-89949-727-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Band 3 wird in besonderem Maße der Internationalität des Kulturgüterschutz- und Kunstrestitutionsrechts gerecht. Zunächst finden das zivilrechtliche Anspruchssystem, mögliche Verteidigungsmittel gegen unberechtigte Kunstrestitutionsforderungen und Gegenansprüche rechtmäßig zur Restitution Verpflichteter Erläuterung. Zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Internationalen Kulturgüterzivilverfahrensrecht und der Frage, welche formellen und verfahrenstechnischen Besonderheiten bei Kunstrestitutionsklagen bestehen. Im Zentrum der Untersuchungen stehen schließlich das Internationale Kulturgüterprivatrecht und die in der Praxis bedeutsame Frage, welche nationale Zivilrechtsordnung in Kunstrestitutionsverfahren zur Entscheidung berufen ist. Aufgrund der vehementen Kritik an der universal geltenden lex rei sitae werden abschließend mögliche Reformbestrebungen beleuchtet und dabei insbesondere eine ordre public-Widrigkeit des illegalen Kulturgüterverkehrs, alternative Anknüpfungsmaximen (wie etwa die lex originis), eine extraterritoriale Berücksichtigung ausländischer Kulturgüter- und Denkmalschutzgesetze sowie Ansätze einer materiellen Privatrechtsvereinheitlichung im internationalen Kulturgüterverkehr geprüft.
Zielgruppe
Rechtsabteilungen von Auktionshäusern, Museen, Archiven; Stiftungen im kulturellen Bereich; Rechtsanwälte; Wissenschaftler; Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht Kunst-, Musik-, Verlags- und Theaterrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Denkmalschutz- und Kulturgüterschutzrecht