Apfel / Hüls / Lindemann | Steuerstrafrecht | Buch | 978-3-8114-6172-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1255 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 1098 g

Reihe: Müller C. F. Kommentar

Apfel / Hüls / Lindemann

Steuerstrafrecht


3., neu bearbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-8114-6172-7
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, 1255 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 1098 g

Reihe: Müller C. F. Kommentar

ISBN: 978-3-8114-6172-7
Verlag: C.F. Müller


Die vollständig aktualisierte und neu bearbeitete dritte Auflage des Heidelberger Kommentars zum Steuerstrafrecht verfolgt das für die Einführung des Werkes gesetzte Ziel konsequent weiter: Sie bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung des gesamten materiellen und formellen Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrechts. Die neuen Impulse und Denkanstöße der Kommentierungen in den Vorauflagen werden weiterverfolgt; Diskussionen zu zuvor noch nicht aufgegriffenen Problemkreisen unter Reflexion der Aufnahme durch Praxis und Wissenschaft weitergeführt und vertieft.



Festgehalten wird an der bewährten strikten Praxisorientierung und des hohen wissenschaftlichen Anspruchs – sie stellen keine Gegensätze dar, sondern haben sich vielmehr als Bereicherung erwiesen. Dazu trägt besonders der berufliche Hintergrund des Autorenteams bei: es besteht aus Wissenschaftlern und insbesondere Rechtsanwälten mit einer Spezialisierung im Steuerstrafrecht. Sämtliche Autoren sind durch einschlägige Veröffentlichungen sowie Vorträge auf zahlreichen Fachtagungen ausgewiesen.



Damit bietet auch die dritte Auflage erneut

-
eine strikt praxisorientierte und aktuelle Kommentierung des gesamten Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrechts

-
mit wissenschaftlichem Anspruch

-
von einem kompetenten und renommierten Autorenteam.

Apfel / Hüls / Lindemann Steuerstrafrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Autorenteam setzt sich zusammen aus Rechtsanwälten, Richtern und Wissenschaftlern, die schwerpunktmäßig mit dem Steuerstrafrecht befassen.
Die Herausgeber: Privatdozentin Dr. Silke Hüls vom Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht der Universität Bielefeld. Dr. Tilman Reichling ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Frankfurt mit Praxisschwerpunkten Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen, insbesondere in Steuerstrafsachen sowie strafrechtliche Unternehmensvertretung und -beratung. Zudem ist Dr. Reichling seit 2016 als Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld für Wirtschaftsstrafrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.