Appel / Mykhaleyko / Petrynko | Wegbereiter der Einheit | Buch | 978-3-7917-3150-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, KART, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Eichstätter Studien

Appel / Mykhaleyko / Petrynko

Wegbereiter der Einheit

Briefwechsel zwischen Prinz Max von Sachsen und Metropolit Andreas Graf Sheptytskyj
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7917-3150-6
Verlag: Friedrich Pustet

Briefwechsel zwischen Prinz Max von Sachsen und Metropolit Andreas Graf Sheptytskyj

Buch, Deutsch, 176 Seiten, KART, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Eichstätter Studien

ISBN: 978-3-7917-3150-6
Verlag: Friedrich Pustet


Das Interesse an den Ostkirchen und ihrer Profilierung in der katholischen Kirche verband den ukrainischen griechischkatholischen Metropoliten Andreas Graf Sheptytskyj (†1944) und den römisch-katholischen Priester und Professor Maximilian Prinz von Sachsen (†1951). Beide Lebenswege sind geprägt von zwei Weltkriegen, dem Ende der Monarchien Europas, den aufkeimenden nationalen Gegensätzen in Mittel- und Osteuropa und der innerkirchlichen Auseinandersetzung mit dem Modernismus. Die Edition ihres Briefwechsels, mehrheitlich aus dem Lviver Historischen Staatsarchiv (Ukraine), ergänzt durch Schriftstücke aus dem Sächsischen Landeshauptarchiv Dresden und dem Universitätsarchiv der KU Eichstätt- Ingolstadt, gibt wertvolle Einblicke in konkrete kirchenpolitische Ereignisse im habsburgischen Ostgalizien oder die polnisch-ukrainische Zeit. Die Dokumente umfassen die Jahre 1905 bis 1936.

Appel / Mykhaleyko / Petrynko Wegbereiter der Einheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brun Appel, geb. 1934, ehemaliger Leiter des Diözesanarchivs Eichstätt.

Andriy Mykhaleyko, PD, Dr. theol., geb. 1976, Repetitor des Collegium Orientale (Eichstätt).

Oleksandr Petrynko, Dr. theol., geb. 1976, Rektor des Collegium Orientale (Eichstätt).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.