Buch, Deutsch, 387 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 718 g
Reihe: Vahlen Jura - Referendariat
Die Urteile in Strafsachen
30. neu bearbeitete Auflage des von Theodor Kroschel 1895 begründeten und von Lutz Meyer-Goßner von der 23. bis zur 26. Auflage bearbeiteten und in der 27. Auflage mitbearbeiteten Werkes 2021
ISBN: 978-3-8006-6489-4
Verlag: Franz Vahlen
sowie Beschlüsse und Protokoll der Hauptverhandlung - Referendarliteratur
Buch, Deutsch, 387 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 718 g
Reihe: Vahlen Jura - Referendariat
ISBN: 978-3-8006-6489-4
Verlag: Franz Vahlen
Systematisch und leicht verständlich bietet das Werk nicht nur die ideale Einführung in die strafrichterliche Tätigkeit, sondern gibt auch dem erfahrenen Strafrichter wertvolle Hinweise für seine tägliche Arbeit. Es behandelt:
- die Abfassung des Urteils und alle bei der Entscheidungsfindung und Begründung – auch bei besonderen Verfahrensarten – gewöhnlich auftretenden Fragen.
- die Abfassung von Beschlüssen und stellt auch die Arbeit des Strafrichters außerhalb der Hauptverhandlung umfassend dar.
- das Protokoll der Hauptverhandlung und beschreibt den Ablauf der Hauptverhandlung in allen Einzelheiten. Die erfahrungsgemäß „fehlerträchtigen“ Punkte werden dabei besonders deutlich herausgestellt.
Im Anhang werden ein Musterurteil und ein fehlerhaftes Urteil einander gegenübergestellt. Der Leser erhält so einen konkreten und anschaulichen Eindruck von den spezifischen Anforderungen an die Urteilsabfassung.
Der Autor Dr. Ekkehard Appl ist Richter am Bundesgerichtshof.