Buch, Deutsch, Band Band 17.B11, 461 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1887 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
Reihe B, Teil 11: Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München. Cod. Arab. 2131–2299
Buch, Deutsch, Band Band 17.B11, 461 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1887 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
ISBN: 978-3-515-10887-4
Verlag: Franz Steiner
Der Katalog enthält die Beschreibungen von 170 arabischen Handschriften mit insgesamt 436 Werken; darunter finden sich auch zwei Sammelbände, die jeweils um die 40 Werke vereinen. Die Handschriften gehören, wie die in Band 10 beschriebenen, dem von der Bayerischen Staatsbibliothek zu München in den 1970er Jahren aus Beirut angekauften Konvolut an, von dem ein großer Teil aus dem westlichen Nordafrika stammt. Charakteristisch für den Inhalt ist hier der hohe Anteil von Werken aus Gebet, Jurisprudenz und Dogmatik. Weniger als die Hälfte der Werke ist datiert. Der Vergleich mit den übrigen Bänden der Reihe VOHD 17.B zeigt, dass die hier bearbeiteten Handschriften relativ jung sind; etwa zwei Drittel der datierten Texte ist zu gleichen Teilen erst im 18. und im 19. Jahrhundert geschrieben. Die Handschriften boten Gelegenheit, auch die Wasserzeichen in die Beschreibung aufzunehmen. Der Band wird von neun Indices erschlossen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Literatur des Nahen Ostens & Nordafrikas
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte