E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook
Arbeitsgemeinschaft Ärztliche Behandlung an der Grenze des Lebens
2004
ISBN: 978-3-642-17047-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heilauftrag zwischen Patientenautonomie und Kostenverantwortung
E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
ISBN: 978-3-642-17047-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Ereignishorizont Sterben.- Todesbegriff, Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Sterbehilfe — Die rechtliche Terminologie.- Die Patientenautonomie und ihre vertretungsweise Wahmehmung durch einen Betreuer.- Diskussion.- Ermittlung des Patientenwillens.- Patientenautonomie im klinischen Alltag: Palliativmedizin.- Patientenautonomie im klinischen Alltag: Pflegeethik contra sterben lassen.- Diskussion.- Das Mandat „Sterben“ — Herausforderung für den Rechtsanwalt.- Sterbemedizin unter Kostendruck — Herausforderung für die Rechtsordnung.- Sterbemedizin unter Kostendruck — Transplantationsmedizin, Palliativmedizin, Wachkomaversorgung. Positive und negative Kostenfaktoren.- Diskussion.- Das konkrete ärztliche Dilemma.- Haftungsrechtliche Konsequenzen.- Diskussion.- Teilnehmerverzeichnis.