Arbesser-Rastburg | Der Münchner „Adlerhorst“ im Wandel der Zeit – eine individualpsychologische Retrospektive | Buch | 978-3-8309-3274-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 172 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

Arbesser-Rastburg

Der Münchner „Adlerhorst“ im Wandel der Zeit – eine individualpsychologische Retrospektive

Die Geschichte des Alfred-Adler-Instituts München
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-3274-1
Verlag: Waxmann

Die Geschichte des Alfred-Adler-Instituts München

Buch, Deutsch, Band 12, 172 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

ISBN: 978-3-8309-3274-1
Verlag: Waxmann


Dieses Buch stellt erstmalig den Werdegang des ältesten individualpsychologischen Instituts in der Bundesrepublik, des Münchner Alfred-Adler-Instituts (AAIM), dar. Nach einem ausführlichen Theorieteil wird versucht, durch Interviews mit heutigen Protagonisten und noch lebenden Vertretern der Gründergeneration, Aufarbeitung des Archivbestands sowie Bezugnahme auf Einflüsse aus der politischen Geschichte und der Kulturgeschichte der Bundesrepublik, die Geschichte des AAIM wieder lebendig werden zu lassen. Daran anschließend werden tiefenpsychologische Überlegungen zur Entwicklung des AAIM angestellt. Dadurch stellt dieses Buch auch einen Beitrag zur Geschichte der Individualpsychologie in Deutschland sowie der Institutionalisierungsgeschichte der Psychotherapie dar.

Arbesser-Rastburg Der Münchner „Adlerhorst“ im Wandel der Zeit – eine individualpsychologische Retrospektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arbesser-Rastburg, Nina
Mag. pth. Nina Arbesser-Rastburg, geb. 1989, lebt in Wien. Sie ist Doktorandin der Psychotherapiewissenschaft in der Katastrophenforschung mit dem Wahlpflichtfach Individualpsychologie. Seit 2010 ist sie Mitarbeiterin in der Psychotherapeutischen Ambulanz der Sigmund-Freud-Privatuniversität. Als Behindertenbetreuerin ist sie beim Verein GIN tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.