Argast / Metzger / Sidler | Dekolonisation 1945-1975 | Buch | 978-3-7344-1497-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 207 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Wochenschau Geschichte

Argast / Metzger / Sidler

Dekolonisation 1945-1975


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7344-1497-8
Verlag: Wochenschau Verlag

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 207 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Wochenschau Geschichte

ISBN: 978-3-7344-1497-8
Verlag: Wochenschau Verlag


Nach 1945 lösten sich innerhalb dreier Jahrzehnte die europäischen Kolonialreiche auf. Der Band behandelt Voraussetzungen, Phasen und Folgen dieses fundamentalen Umbruchs. Die gesammelten Quellen erlauben es, den Unterricht zur Geschichte der Dekolonisation nach 1945 exemplarisch, multiperspektivisch, in Längsschnitten und anhand von Fallbeispielen zu gestalten und dabei die ganz unterschiedlichen Akteur*innen aus lokaler, nationaler und internationaler Perspektive zu Wort kommen zu lassen. Der Blick auf die Geschichte der Dekolonisation zeigt die Kontinuität diskriminierender Ideologien und Praktiken, nicht zuletzt, um ihnen entschieden entgegenzutreten.

Argast / Metzger / Sidler Dekolonisation 1945-1975 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Voraussetzungen und politisches Denken der Dekolonisation
1.1 Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
1.2 Politisches Denken der Dekolonisation und postkoloniale Perspektiven

2. Phasen der Dekolonisation
2.1 Frühe Phase (ca. 1942–1949)
2.2 Die 1950er-Jahre
2.3 Die 1960er-Jahre
2.4 Von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart

3. Fallbeispiele
3.1 Indien und Pakistan
3.2 Vietnam, Kambodscha, Laos
3.3 Algerien
3.4 Der Kongo
3.5 Namibia



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.